Die Stadibau – ein Wohnungsunternehmen des Freistaat Bayern

Staatsbediensteten im Süden Bayerns von Kempten über München bis nach Passau bezahlbaren und bedarfsgerechten Wohnraum bieten – das ist die Zielsetzung der Stadibau GmbH.

Verantwortung für die Umwelt, ein schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen, respektvolles und dienstleistungsorientiertes Handeln gegenüber Mietern und Dienstleistern, bilden die Leitlinien für die Stadibau GmbH auf dem Weg zur Zielerreichung.

München, Linprunstraße / Erzgießereistraße

Das Bauvorhaben befindet sich mitten in München. Hier entstehen insgesamt 203 Wohnungen mit 125 Stellplätzen für Staatsbedienstete des Freistaats Bayern. Das sehr umfangreiche und komplexe Vorhaben besteht aus Neubauabschnitten und einem siebengeschossigen Bestandsbau, welcher vollständig entkernt und für den Wohnungsbau hergerichtet wird. Der 1. Bauabschnitt umfasst 143 Wohnungen mit Tiefgaragenstellplätzen und wurde beginnend ab 05/2021, […]

Weiterlesen… from München, Linprunstraße / Erzgießereistraße

McGraw-Gelände Ost

Das Neubauprojekt auf dem Areal östlich des McGraw-Grabens und südlich der großen denkmalgeschützten Halle 19 bis zur Stadelheimerstraße befindet sich aktuell in der Ausführungsplanung. Es entstehen hier, vom Freistaat Bayern öffentlich gefördert, 257 Wohnungen sowie 297 Wohnheimplätze für Staatsbedienstete. Zusätzlich werden 3 Kitas und eine Gewerbeeinheit für die Nahversorgung realisiert. Unter allen Gebäuden wird eine […]

Weiterlesen… from McGraw-Gelände Ost

Freiham

Das Neubaugebiet „Freiham“ befindet sich im Westen von München.Insgesamt sollen künftig 25.000 Menschen in dem neuen Stadtteil leben. Ihren Beitrag dazu leistet die Stadibau GmbH mit 213 bezahlbaren und bedarfsgerechten Wohneinheiten für Beschäftigte des Freistaates Bayern, sowie einer Kindertagesstätte. […]

Weiterlesen… from Freiham