Am 26.07.2023 erfolgte im Rahmen eines feierlichen Spatenstichs durch den Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und Bauminister Christian Bernreiter der Auftakt für ein neues Wohnquartier. Auf dem Gelände der ehemaligen McGraw-Kaserne schafft die Stadibau 554 bezahlbare Wohneinheiten in zentraler Lage mit insgesamt rund 24.700 Quadratmeter Wohnfläche. In fünf- bis siebengeschossigen Gebäuden entsteht ein Wohnungsareal mit […]
GdW-Präsident Axel Gedaschko macht Station bei der Stadibau GmbH
Zum Auftakt seiner Sommertour beim VdW Bayern macht Axel Gedaschko Halt in Freiham in München. Hier entsteht künftig in einem neuen Stadtteil Wohnraum für 25.000 Menschen. Ihren Beitrag dazu leistet die Stadibau GmbH mit 213 bezahlbaren und bedarfsgerechten Wohneinheiten für Beschäftigte des Freistaates Bayern sowie einer Kindertagesstätte. Am Beispiel dieses Neubauvorhabens informiert sich der GdW-Präsident gemeinsam […]
Weiterlesen… from GdW-Präsident Axel Gedaschko macht Station bei der Stadibau GmbH
Ausstellungseröffnung zu den Wettbewerbsergebnissen des Wohnquartiers Berliner Allee, Augsburg
Bauminister Christian Bernreiter und die Oberbürgermeisterin von Augsburg Eva Weber eröffneten am Freitag, 23.06.2023 die Ausstellung zu den Ergebnissen des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs des Wohnquartiers an der Berliner Allee in Augsburg. Präsentiert wurden die Preisträger des Wettbewerbs, die Entwürfe der engeren Wahl sowie die Arbeiten aus der Überarbeitungsphase der Siegerentwürfe. Auf dem ca. 5 […]
SWM und Stadibau schließen Energiepartnerschaft
(15.3.2023) Die SWM bauen ihren Einsatz für mehr Erneuerbare Energien in München mit einer neuen Kooperation weiter aus. Im Rahmen einer Energiepartnerschaft wollen das staatliche Wohnungsbauunternehmen Stadibau und die SWM bei dezentraler Energieerzeugung, Energiespeicherung, Ladelösungen und Digitalisierung der Gebäude kooperieren. Die Stadibau stellt unter anderem geeignete Dachflächen ihrer Wohngebäude zur Verfügung, auf denen die SWM […]
Weiterlesen… from SWM und Stadibau schließen Energiepartnerschaft
Spatenstich Südliches Oberwiesenfeld 2. BA
Am 13.07.2022 fand mit Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und dem Bauminister Christian Bernreiter der symbolische Spatenstich von unserem Bauvorhaben der rund 270 Staatsbedienstetenwohnungen in München statt. Insgesamt entstehen in der Wohnanlage „Südliches Oberwiesenfeld“ auf rund sieben Hektar 611 Wohnungen für Staatsbedienstete und drei Kitas. Die Pressemitteilung des StMB finden Sie hier: […]
Weiterlesen… from Spatenstich Südliches Oberwiesenfeld 2. BA
München, Mortonstraße
Ende 2020 begannen die Arbeiten in der Mortonstraße. Vier Reihenhäuser aus dem Altbestand wurden abgerissen um Platz für drei neue Mehrfamilienhäuser mit jeweils 19 – 20 Wohnungen zu schaffen. Die drei Häuser sind durch eine zusammenhängende Tiefgarage miteinander verbunden. Die Rohbauarbeiten der einzelnen Häuser erfolgten zeitversetzt, somit konnte die gesamte Baumaßnahme im 06/2022 fertiggestellt und […]
Wechsel der Geschäftsführung bei der Stadibau GmbH
Zum 31. Dezember 2021 ist unser langjähriger Geschäftsführer, Helmut Gropper, in den wohlverdienten Ruhestand eingetreten. Nach insgesamt 12 verdienstvollen Jahren, in denen er unter anderem das umfangreichste Bauprogramm in der Geschichte des Unternehmens verantwortete, hat er die Geschäftsführung zum Jahreswechsel an Andreas Nietsch übergeben. […]
Weiterlesen… from Wechsel der Geschäftsführung bei der Stadibau GmbH
Südliches Oberwiesenfeld
Auf dem Gelände des damaligen Architektenwettbewerbs für Olympia 2018 (südl. Oberwiesenfeld – Nähe der Schweren-Reiter-Straße) ist der Bau von 611 Staatsbedienstetenwohnungen und 3 Kitas geplant. Das rund sieben Hektar große Wohnquartier wird weitläufig begrünt und komplett autofrei erstellt. Die Anordnung der Baukörper in Verbindung mit einer differenzierten Außenraumgestaltung bieten vielfältige Gelegenheiten für soziale Kontakte der […]
Erding
An der Einmündung der Max-Kraus-Straße begann 05/2020 die Baumaßnahme zur Errichtung neun neuer Reihenhäuser. Als erste fertiggestellte Gebäude, die auf dem künftigen Wohngebiet Poststadl gebaut wurden, bilden sie somit den Anfang der geplanten „Häuserschlange“. Die farbenfrohen neuen Reihenhäuser konnten 08/2021 fertiggestellt und bezogen werden. […]
München, Linprunstraße / Erzgießereistraße
Das Bauvorhaben befindet sich mitten in München. Hier entstehen insgesamt 203 Wohnungen mit 125 Stellplätzen für Staatsbedienstete des Freistaats Bayern. Das sehr umfangreiche und komplexe Vorhaben besteht aus Neubauabschnitten und einem siebengeschossigen Bestandsbau, welcher vollständig entkernt und für den Wohnungsbau hergerichtet wird. Der 1. Bauabschnitt umfasst 143 Wohnungen mit Tiefgaragenstellplätzen und wurde beginnend ab 05/2021, […]
Weiterlesen… from München, Linprunstraße / Erzgießereistraße